
Der Bund der Kommunisten war eine 1847 in London als Geheimbund gegründete revolutionär-sozialistische Vereinigung mit internationalem Anspruch. Sie ist aus dem bis dahin bestehenden, von Wilhelm Weitling gegründeten Bund der Gerechten hervorgegangen. Die Umbenennung erfolgte unter dem Einfluss von Karl Marx, Friedrich Engels und Wilhelm Wolff....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bund_der_Kommunisten

Bund der Kommunisten, neuer Name des 1847 unter der Führung von Karl Marx und Friedrich Engels reorganisierten Bundes der Gerechten. Ziel des neuen Bundes war laut Statut 'der Sturz der Bourgeoisie, die Herrschaft des Proletariats, die Aufhebung der alten auf Klassengegensätzen beruhenden bürgerlichen Gesellsch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bund der Kommunisten: Beim 2. Kongress des Bundes der Kommunisten 1847 in London wurden Karl Marx... Bund der Kommunịsten, 1847† †™52 eine politische Organisation emigrierter Deutscher, Sitz: London; für ihn verfassten K. Marx und F. Engels 1848 das Kommunistische Manifest.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.